Zufriedenheit könnte doch so einfach sein! – denke ich manchmal. Wieso braucht es dazu wissenschaftliche Befunde? Jeder weiß doch selbst irgendwie, was ihn oder sie glücklich macht. Und das stimmt ja auch, aber leider nur teilweise. Unsere Bilder und...
Die Stärkenvielfalt in ihrem Zusammenspiel Es macht Spaß, seine Charakterstärken einzusetzen. Wenn du die bei dir am meisten ausgeprägten Stärken mehr lebst, fühlst du dich wohler und bist mit zufriedener mit dem, was du tust. Trotzdem wissen viele Menschen nicht,...
Gut genug – das beste Entscheidungskriterium Gehören Sie auch zu den Leuten, die von der Produktauswahl im Supermarkt überfordert sind? Noch schlimmer für mich sind die Elektromärkte. Die Auswahl zwischen 20 Toastern ist für mich einfach zu viel. Welche...
Wenn ich morgens mit schlechter Laune aufstehe, irgendein Idiot die Welt mit Grautönen übermalt hat und die einzigen Geräusche, die zu mir durchdringen, das Gehämmer von Baustellen in der Nachbarschaft und Bohrmaschinen im Haus sind, ist Lebensfreude scheinbar...
Wie kann ich meinen inneren Kritiker loswerden? Wenn Sie sich das auch schon gefragt haben, sollten Sie kennenlernen, was Christine Neff über Selbstmitgefühl herausgefunden hat. Sie, die Pionierin in diesem Forschungsgebiet, versteht unter Selbstmitgefühl die Praxis...
Wenn wir ganz authentisch sein und uns dabei sicher fühlen wollen, brauchen wir gute Freunde. Freundschaft kann sich auf bestimmte Lebensbereiche wie Sport oder Gärtnern beschränken. Oder sie kann viel mehr einschließen. Freunde sind Menschen, die sich schätzen,...
Hallo, ich bin Ruth, Dipl.-Psychologin mit dem Schwerpunkt Positive Psychologie. Mein Herzenswunsch ist, zu mehr Verbundenheit in unserer sozialen und ökologischen Mitwelt beizutragen