Du hast nicht die Freundschaften in deinem Leben, die du gerne hättest und du fragst dich warum?

Finde heraus, was du tun kannst, um echte Freundschaften aufzubauen.

Portraitfoto von Ruth Habermehl

Lerne die Knackpunkte für den Aufbau von Freundschaften kennen

Erprobte Übungen bringen dich sofort in stimmige Aktivitäten.

In einer Gruppe tauschst du dich mit anderen Frauen aus.

Kommt Dir das bekannt vor?

Du hast nur Kontakte bei der Arbeit oder im Verein?

Obwohl du immer wieder versuchst mit Kollegen über anderes als die Arbeit oder Vereinsdinge zu reden, kommst du nicht wirklich mit ihnen ins Gespräch.

Du fühlst dich oft
sehr allein?

Du würdest gerne auch über persönliche Themen mit jemandem reden. Du fühlst dich unsicher gegenüber anderen, befürchtest, abgewiesen zu werden.

Du glaubst, du kannst nichts an deinem Alleinsein ändern

Du fragst dich, woran du erkennen kannst, ob jemand an einer Freundschaft interessiert ist. Und ob du selbst etwas falsch machst, weil es so schwierig ist.

Hallo, ich bin Ruth!

als Diplom-Psychologin und Expertin für Positive Psychologie unterstütze ich Frauen, die sich alleine fühlen, obwohl sie viele Bekannte haben. Mehr zu mir hier.

Mein Herzensanliegen ist, dass du aus dem Nachdenken über deine Situation ins Handeln kommst. Dass du auf andere Menschen zugehst in einer für dich und die Situation stimmigen Weise. Schritt für Schritt baust du echte Freundschaften auf. Und erlebst mehr Lebensfreude.

Was hältst du davon:

  • Du weißt, wie du die Entwicklung von Freundschaften erleichtern kannst, bei denen sich auch anderen Menschen bei dir melden.
  • Du entwickelst die Fähigkeit, auf authentische Weise immer wieder mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen.
  • Wenn es dir nicht gut geht, machst du dich nicht selbst noch mehr runter, sondern hörst zunehmend auf die Stimme des Selbstmitgefühls.

Stell dir vor, echte Freundschaften sind für dich greifbar!

Es gibt einen Lernort, wo du das alles auf den Weg bringen kannst.

Das erwartet dich dort

In drei Online-Treffen erkennst du, was für die Entstehung von Freundschaften wichtig ist. Du weißt dann, wo du persönlich etwas dafür tun kannst, um persönliche Nähe zu den Menschen zu stärken, mit denen du mehr zusammen machen möchtest.

Dazu gehören

Videos (50 Min. Gesamtdauer)3 Online-Gruppentreffen
ÜbungsunterlagenForum für Teilnehmerinnen

Du triffst die anderen Teilnehmerinnen auf ًًWonder, einer deutschen Online-Plattform. Maximal sechs Frauen sind in einer Gruppe. Du kannst die Teilnehmerinnen aus den anderen Gruppen im Forum kennenlernen.

Die Treffen dauern etwa eine Stunde und du kannst hier loswerden, was dich gerade beschäftigt.

Die Inhalte der Online-Treffen

1. Treffen

Wie du mit dir selbst befreundet sein kannst

Frau ist allein und pustet in eine Pusteblume

Warum Selbstmitgefühl die Grundlage für Nähe ist.

Schönes erleben, auch wenn wir uns allein fühlen

2. Treffen

Eine Kultur der Freundlichkeit

einsam auf der Straße

Die Kreise der Verbundenheit und ihre Bedeutung für dich

Menschen kennenlernen in verschiedenen Zusammenhängen

3. Treffen

Wie du Nähe im Gespräch herstellst

Wie Du positive Beziehungen fördern kannst

Was Nähe auch bedeutet: das Herz öffnen und Risiken eingehen

Bald geht es wieder los.

Melde dich unverbindlich für die Warteliste an…

… und ich informiere dich als Erstes, wenn der neue Termin feststeht. Bis dahin schicke ich dir meinen Newsletter mit Know-How & Hintergrundinfos zum Aufbau von Freundschaften und Verbundenheit zu:


Stimmen von Teilnehmerinnen

Portraifoto von Janine.H.
Janine.H.

Jahrelang habe ich mich unsicher in Bezug auf Freundschaften gefühlt. Ich wusste nicht, was ich machen kann um, Freundschaften aufzubauen, zu halten oder einzuordnen. Ich gehöre eigentlich eher zu der passiven Sorte, die selten andere anruft oder gemeinsame Aktivitäten vorschlägt.

Durch den Kurs von Ruth habe ich ein viel besseres Verständnis für die Strukturen und Feinheiten von Freundschaften und Kontakten bekommen. Mir ist bewusst geworden, was mich mit welchen Menschen verbindet und wie ich unsere Freundschaft auf diesem Level pflegen kann und welche Freundschaften mir nicht guttun oder gar keine sind. Ruht hat eine sehr einfühlsame und verständnisvolle Art und Weise und ich konnte sehr offen mit ihr über meine Zweifel, Ängste und Wünsche in Bezug auf Freundschaften und Kontakte sprechen. Nun sind mir auch viele Vorkommnisse aus meiner Vergangenheit klarer und ich kann besser damit umgehen.

Vielen Dank Ruth, dass du mir die Augen geöffnet hast.

Spirale

„Im Kurs hatte ich einen echten Aha-Effekt: echte Herzensfreunde sind wichtig für mein Lebensglück. Und ich habe gelernt und erste Schritte umgesetzt, wie ich meine Freundschaften intensivieren kann. Herzlichen Dank, Ruth!“

Annette H.

Spirale

„Ich hatte gar keine großen Erwartungen an den Kurs. Das Ergebnis hat mich aber überzeugt; für mich war es enorm hilfreich und das auch langfristig. Ich kann den Kurs nur empfehlen.“

Anna C.


Dein Kostenbeitrag

Deine Teilnahme wurde schon durch die Kostenbeteiligung anderer bezahlt.

Um vielen Menschen die Online-Treffen zu ermöglichen, bin ich auf freiwillige Kostenbeiträge angewiesen. Wenn Du mich dabei unterstützen willst, kannst du dich dabei an 40 € für die Kurserstellung und -umsetzung orientieren. Berücksichtige auch deine finanziellen Möglichkeiten, also gib weniger oder natürlich auch mehr, wenn es Dir möglich ist.

Deine Kostenbeteiligung ist freiwillig und Du bist in jedem Fall auch unabhängig von einer Spende herzlich willkommen.

Garantie

Wenn du bei den Treffen dabei warst und sie für dich nicht als wertvoll empfunden hast, erhältst du dein Geld zurück. Ich wüsste dann gerne, was der Grund dafür war, damit ich daraus lernen kann.

Wenn du Fragen oder Vorschläge hast, schreibe mir! – Email.