Verbundenheit stärken

Freundschaften aufbauen

Tiefere Verbindungen mit der Mitwelt haben

Wünsche und Vorsätze verwirklichen

Worum es geht

In unserem vollgepackten Alltag schaffen wir oft nicht, das in unserem Leben zu verwirklichen, was uns wirklich wirklich wichtig ist. Es wird häufig irgendwie vertagt, verschoben auf später. Und kümmert dort so vor sich hin. Ob es Freundschaften sind, nachhaltigkeitsfördernde Aktivitäten oder die Inspiration aus einem Gespräch, Workshop oder Buch – es kann schwierig sein, etwas in seinem Alltag zu leben, was noch neu und unverbunden daneben steht.

Es könnte viel leichter sein, wenn wir damit nicht allein wären. Wenn wir uns über den Weg austauschen könnten, wie wir das Neue in unser Leben bringen, was immer es ist.

Wie es geht

In einer Gruppe von Menschen, die alle etwas Neues in ihr Leben bringen wollen. Die dafür aktiv werden wollen. Die das nötige Know-How zur Verfügung hat.

Was das mit mir zu tun hat

Als ich die Positive Psychologie entdeckte, wollte ich Vieles umsetzen, was ich in Ausbildungen zu diesem neuen Wissenschaftszweig gelernt hatte. Ich suchte eine Gruppe im deutschen Sprachraum. Und fand keine.

Ich arbeite und lerne gerne in Gruppen. Der andere Blick auf die Dinge ist oft sehr erhellend.

Also machte ich mich auf die Socken, um das in die Welt zu bringen, was ich dort sehen wollte: einen Ort für Menschen, die ihre Wünsche und -vorsätze umsetzen wollen, unterstützt von Menschen, die Ähnliches vorhaben. Egal, ob es dabei darum geht, Freundschaften aufzubauen, mehr inneren Freiraum zu entwickeln, eine passendere bezahlte Arbeit zu finden oder nachhaltiger zu leben. Und der niemanden aus finanziellen Gründen ausschließt.

über mich - Portraitbild Ruth

Sicher, mit einem guten Buch in der Hand kann man ziemlich weit kommen. Auch Coaching ist eine Möglichkeit.

Mir liegt eher das Lernen gemeinsam mit anderen. Ich brauche neben dem Lesen und Selbstdenken Menschen, die mir im Wirrwarr meiner Gedanken und Gefühle Rückmeldung geben. Das gibt mir eine bessere Orientierung. Die eigenen kleinen Fallstricke und Erfolge wahrzunehmen, gelingt anderen oft besser und ist sooo wichtig.

Ich sehe mich selbst als (Mit-)Lernende: für mein Leben, als Gestalterin der Wissensbausteine und Leitfäden und als Gründerin von zufrieden leben. Ich möchte etwas dazu beitragen, dass gemeinschaftliches Lernen für alle Menschen möglich ist, die daran Interesse haben. Das Dabeisein darf nicht am Geld scheitern.

Wir alle werden in den nächsten Jahren so viele Neues lernen müssen, weil Klimawandel, Digitalisierung und die Verpflichtung zu Gerechtigkeit einfach neue Wege erforderlich machen. Es gibt niemanden, der uns das „beibringen“ kann, weil wir alle im gleichen Boot sitzen. Deshalb ist es wichtig, Wege des gemeinschaftlichen Lernens zu erkunden. Damit wir in bewusster Verbundenheit zufrieden leben können.

Dazu möchte ich einen kleinen Beitrag leisten.

Ein paar Fakten über mich

Dipl.-Psychologin

Studium mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie

Familienmensch

praktisch verbunden mit drei Generationen meiner Familie

lebt mitten in Frankfurt im Gallus, einem Stadtteil mit über 42.000 Einwohnern.

Personalentwicklerin

Über 15 Jahre Berufserfahrung in der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften in der Industrie

liebt das Singen im Chor

im Chor ein zuhause für gemeinsames Musik machen gefunden

nachhaltig

setzt sich ein für die Mitwelt, lokal, regional und global – besonders gerne gemeinsam mit den Leuten von Psychologists for Future.

Begeistert für Positive Psychologie

verankert in der Wissenschaft vom menschlichen Blühen und Gedeihen

interkulturell

fasziniert von den Unterschieden und Gemeinsamkeiten menschlicher Kulturen

Wenn du etwas in deinem Leben verwirklichen willst und bisher nicht weitergekommen bist – was hältst du von einem Gruppenprogramm, das dich dabei unterstützt?

Lass mich doch wissen, wie ich dich unterstützen kann. Zum Beispiel, indem ich dir zeige, wie dein Verstand und deine Intuition zusammen an einem Strang ziehen, damit die Umsetzung endlich wahr wird.